Lake Waikaremoana / Tag 72 - 76




So! Es sind wieder ein paar Tage vergangen, doch für mich hat sich einiges geändert. Nach einer Woche apple-thinning (Überflüssige Äpfel von heftig bewachsenen Apfelbäumen abtrennen), was echt eine richtig miese Arbeit ist, haben wir uns gesagt das wir darauf kein Bock mehr haben und sowieso schon viel zu lange in Napier sind. Nils und Christoph hatten dann die großartige Idee, das man doch einfach noch einen der Great Walks machen könnte, also eine der längeren Wanderungen hier in Neuseeland. Genauer gesagt den Lake Waikaremoana-Track. In 3 - 4 Etappen um den besagten See wandern, inklusive 1200m Berg. Unser Plan war, von Napier aus zum Start des Tracks und vom Ende wieder zurück nach Napier zu trampen. Zum Auftakt unseres Trips hatten wir das absolut blödeste Wetter zum trampen, Regen in strömen. Aber was solls, muss man wohl durch. Unser Hostelbesitzer hat uns an einen recht guten Platz zum aus Napier trampen gebracht. Dazu muss man noch sagen, das wir 4 das ganze als Contest gemacht haben. Also in Zweierteams aufgeteilt, und Sieger ist, wer zuerst in Wairoa bzw. dann am See ist. Die anderen beiden wurden dann gleich nach 10 min mitgenommen, was echt depremierend war, wenn man im Regen steht und voll durchnässt ist. Nach 20 min hat es dann auch bei uns geklappt, und nach der 2. Mitfahrgelegenheit waren wir in Wairoa, immerhin nur 30 min nach den anderen. Von dortaus wurden wir von einer (wie wir dachten) echt netten Frau aufgegabelt, die uns alle 4 mitgenommen hat, und die selbst an der Strecke zum See wohnt. Sie meinte nur, das es von dort aus, wo sie uns rauslassen wird, ca. 20 min zu Fuß zum See sind. Wir sind natürlich fröhlich drauf losgelaufen, doch nach gut einer halben Stunde wurde uns klar das da noch lange kein See kommt. Ein Autofahrer hat uns dann aufgeklärt, das es keine 20 min, dafür aber 30 km sind. Boah, haben wir uns über die "nette Frau" aufgeregt, hat uns mal schön verarscht. Da Standen wir erstmal bisschen hoffnungslos in der Pampa. Hm, hat aber dann trotzdem noch besser geklappt als wir gedacht haben, und nach 2 weiteren Mitfahrgelegenheiten sind wir dann zu einem der Campingplätze am See gekommen. Wie froh wir waren! In der ersten Nacht wurde unsere Freude dann schön zerstört, es hat die komplette nacht geregnet und irgendwann um halb 3 war unser Zelt hoffnungslos geflutet. Das heißt, das Zelt von Niklas in dem ich mitgeschlafen habe. Wir sind dann in die Küche geflüchtet und haben dort den Rest unserer Nacht verbracht. Morgens um halb 6 kam dann auch Nils an, der meinte er sei ebenfalls klitschnass. Was für ein toller Start für die Wanderung, yay.. aber ab dann wurde es stetig besser, selbst das Wetter hat uns dann den gefallen getan besser zu werden. Die Nächsten Tage kann ich kurz zusammenfassen: Wandern, Matsch, Zelten, eklige Instantnudeln essen, leckere Müsliriegel verputzen, sich an der tollen Natur ergötzen, und im kalten Zelt bzw in einer der Huts schlafen. Außerdem natürlich Fotografieren, aber das könnt ihr euch ja denken, ein zwei Bilder habt ihr bestimmt auch schon gesehen. Eigentlich hat alles gut geklappt, wir haben den Track wie geplant in 4 Tagen geschafft, das Essen ist gerade so hingekommen (Die endleckeren Riegel waren leider viel zu schnell alle, worunter wir sehr gelitten haben hehe) und das Wetter hat ganz gut mitgemacht. Selbst das zurücktrampen hat besser geklappt als wir es uns hätten vorstellen können! Zwei amerikanische Backpackerinnen haben uns aufgegabelt und uns direkt bis nach Napier mitgenommen. Wir waren eine ganze Stunde vor Nils und Chris wieder hier, also steht es jetzt 1:1. Yeah!

Das nächste Ziel ist Wellington, natürlich wird wieder getrampt. Dort werden wir wohl ein paar Tage bleiben und endlich mal Straßenmusik machen (Nils spielt super Gitarre, Niklas hat eine verdammt gute Stimme und Chris wird die Leute mit seinem Hut nach Geld nerven, wenn die Kombo nichts wird!) Danach geht es auf die Südinsel, wobei wir auf die Fähre verzichten und 'trampen' wollen, also im Hafen mal ein paar Fischer anquatschen. Ich glaube das wird witzig! :)

Ich werd auch wieder öfters bloggen, es passiert hier wieder ne ganze Menge!
Also bis bald





















0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 

Über Mich

Mein Name ist Henry und ab dem 14.09.2013 bin ich für mindestens ein halbes Jahr in Neuseeland. Was ich so durchmache, erlebe, sehe und fotografiere könnt ihr euch hier anschauen. :)